
Erster Stoßmeisel selbst gebaut!
01.05.2014 00:00
Um richtig mit dem Klopp zu arbeiten, benötige ich auch verschiedene Stoßmeisel. Dazu habe ich mir ein paar HSS Rohlinge (auch Drehlinge genannt) geholt. Da beim Stoßen größere Kräfte als beim normalen Drehen (wie auf meiner Auerbach) auftreten, habe ich die Rohlinge mit einem Mindestquerschnitt von 20x20 bei ebay gekauft. Dazu eine passende Edelkorund-Schleifscheibe für meinen Schleifbock und los kann es gehen.
Ziel ist ein Schlichtmeißel für sehr kleine Rauigkeitswerte (etwa Ra 1). Dazu habe ich ein symmetrisches Meißelprofil gewählt. An der Schneide befindet sich ein Radius von etwa 100 mm und der Span- und Freiwinkel betragen etwa 8°.
Auf den Bildern ist sowohl der Meißel als auch ein Aluminiumklotz nach und während der Bearbeitung zu sehen.
Der Meißel erzeugt eine sehr glatte Oberfläche, die spiegelt (vermutlich kleiner Ra 1). Die Schnittparameter sind hier: Zustellung 0,1-0,2 mm, vorschub 0,2 mm/Hub und zweiter Gang (von sechs). Als nächstes will ich den Meißel bei Baustahl versuchen.
—————