Das Sommerspielzeug

02.08.2013 00:00

In meiner Firma wird gerade ausgemistet. Durch einen guten Zufall (man kann nie oft genug in der Versuchswerkstatt vorbeischauen) habe ich mir einen KLOPP Schnellhobler 400 angelacht.

Leider ist meine Wirkstätte etwa 30 km von meinem Haus entfernt ... und der Koloss wiegt etwa 1 Tonne.

Hier seht ihr die Stelle an der die Maschine momentan ihr Dasein fristet...

Aber nicht mehr lange :-)

Der Transport des Hobels wird natürlich noch eine spannende Sache. Mit meinem kleinen Hänger (0,75 to) brauch ich das Thema sicherlich nicht angehen. Einen großen Hänger kaufen wäre zwar toll aber den bekomme ich bestimmt nicht für nen Appel und ein Ei...

Aber es gibt ja Leute, die so viele Anhänger haben damit sie sie vermieten. Da die ganze Aktion lediglich 5 Stunden dauern wird, bekomme ich einen 1,2 Tonnen Anhänger für 20 €!

Unsere zwei Versuchschlosser halfen mir heute beim Verladen der Maschine. Schnell hat sich gezeigt, dass der Apparat mehr als 1,2 Tonnen wiegt - der Anhänger ist schwer in die Knie gegangen.

Im Schneckentempo fuhr ich dann wieder zu mir nach Hause und habe an jedem Ortsschild meiner Frau geschrieben wo ich mich gerade befinde, falls im Radio vor einer "auf der Straße liegenden Stoßmaschine" gewarnt wird. :P

Daheim angekommen - der Hobel steht immer noch wie er verladen wurde.

Alleine das Stahlmoster ausladen wird aber schwer - aber für was hat man gute Nachbarn, gell Benni :D

Irgendwie hat keiner von uns gedacht, dass der Stapler in die Garage reinpasst aber wir haben uns eines Besseren belehren lassen. Das Hubgerüst passt exakt unter dem Rolltor durch. Und mit exakt meine ich exakt. Wir haben es mit ausgemessen, zwischen Hubgerüst und Rolltor hatten wir noch zwei Millimeter ...

So ein Gabelstapler ist eine feine Sache - irgendwann hol ich mir einen eigenen :D

—————

Zurück



Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode