Traktor
01.03.2014 10:18
Endlich geht es wieder los - der Wald ruft :-)
Dieses Jahr sind wir sechs fleißige Männer mit vier Motorsägen und zwei Traktoren (mein Fendt und ein Deutz). Von der Truppe mit dieser Ausrüstung kann man auch was erwarten. Entsprechend haben wir dieses mal 24 Festmeter Polterholz bestellt :-)
Auf...
—————
22.02.2014 10:06
Der Traktor hat schon seit ich ihn besitze Probleme mit der Motortemperatur gehabt. An kalten Tagen ist das nicht aufgefallen, im Sommer macht es sich allerdings schnell bemerkbar. Der Wasserstand im Kühlkreislauf ist in Ordnung ebenso auch die Pumpe und der Ventilator. Allerdings ist der Kühler an...
—————
15.02.2014 00:00
Diese Woche war Betriebstoffwoche für den Fendt.
Ich habe mich zuerst an die Heckhydraulik (Kraftheber) gemacht. Unangenehmerweise ist mir aufgefallen, dass sich unter dem Traktor eine nicht gerade kleine Lache mit Öl gebildet hat. An der Heckhydraulik sind auch entsprechend viele Öltropfen und...
—————
08.02.2014 00:00
Mein Schatz und ich haben die Kotflügel fertig montiert. Die U-Profile sind an die Kotflügel geschraubt, die Reeling oben befestigt und die Bleche für Beleuchtung und Nummerntafel angebort und fixiert. Um Spaltkorrosion zu vermeiden habe ich zwischen die Teile Teichfolie eingelegt.
Die Reeling hat...
—————
16.08.2013 00:00
Es ist soweit - die Karrosserieteile sind lackiert!
Eigentlich gibt es gar nicht viel zu sagen - eher viel zu sehen.
Erwähnenswert ist der Transport. Die Teile waren teilweise im Kofferraum aber hauptsächlich im Anhänger. Das so etwas für frisch lackierte Teile extrem kritisch ist brauche ich...
—————
05.06.2013 00:00
...so stolz bin ich mir heute vorgekommen. :-)
Die Abdeckungen der Rücklichter des Traktors sind stark korrodiert und beschädigt. Da ich mich ja schon erfolgreich am neuen Armaturenbrett versucht habe, war die nächste Stufe die Rücklichtabdeckungen.
Wichtig hier war die Ermittlung der Geometrie. Da...
—————
26.04.2013 00:00
Ich rede nicht von der industriellen Revolution sondern von der Elektroinstallation an meinem Traktor.
Heute habe ich das erste Mal die komplette Installation verbaut. Auf dem Weg dahin habe ich zwei Blinkgeber verbraten und viele viele Nerven...
Das große Problem ist, dass moderne Blinkgeber für...
—————
03.04.2013 00:00
Das alte Armaturenbrett hat mir aus mehreren Gründen nicht mehr gefallen.
1) Die Bohrungen für die Instrumente haben sicherlich mal zu irgendwelchen Instrumenten gepasst. Aber die Instrumente, die derzeit verbaut sind und die ich einsetzen will, sind entweder zu groß bzw. zu klein.
2) Das komische...
—————
26.03.2013 00:00
In den verganenen Tagen habe ich den ersten Schwung an Karosserieteilen abmontiert und mit einem Freund an manchen Stellen gerichtet. Natürlich war hier nichts mehr mit Spachteln oder ähnlichen Mitteln. Hier hilft nur das Schweißgerät.
Im ersten Schwung sollen folgende Teile zum Lackieren:
-...
—————
16.03.2013 00:00
Bei dem schönen Wetter habe ich den Tag im Garten verbracht - aber nicht auf dem Liegestuhl sondern mit der Flex und einem Satz Fächerscheiben.Ich habe die geschweißten Reelingteile und die ganzten Bleche für die Anbauteile an den Kotflügeln vom Rost befreit. Morgen werde ich mich dann ans...
—————