Stoßmaschine

01.05.2014 00:00

Erster Stoßmeisel selbst gebaut!

  Um richtig mit dem Klopp zu arbeiten, benötige ich auch verschiedene Stoßmeisel. Dazu habe ich mir ein paar HSS Rohlinge (auch Drehlinge genannt) geholt. Da beim Stoßen größere Kräfte als beim normalen Drehen (wie auf meiner Auerbach) auftreten, habe ich die Rohlinge mit einem...

—————

14.04.2014 00:00

... der Klopp kann alles ...

... das war mir bisher auch nicht klar, aber das Ungetüm aus Eisen und Stahl ist sehr vielseitig. Ofenanzünder zum Beispiel! Eigentlich wollte ich für eine Weihnachtsbastelei Engelshaar herstellen in dem ich beim Holz einen Fliesspan erzeuge der sich rollt. Das geht im Grunde auch ganz gut,...

—————

15.02.2014 09:53

Produktionsstart

Die Waldsaison steht vor der Tür - entsprechend wird die Ausrüstung auf Vordermann gebracht. So auch der Traktor eines guten Freundes. Um einen Anhänger mit Kugelkopfkupplung ziehen zu können, hat er sich einen entsprechenden Adapter geschweißt; leider etwas zu breit :-) Um den Kunstfehler zu...

—————

05.12.2013 00:00

Ab in den Keller mit dir!

Eine Tonne Gewicht, alles auf einer Europalette... heute war es soweit - die Stoßmaschine trat ihren Weg in den Keller an. Die Tage zuvor wurde die Maschine auf Diät gesetzt. Konkret wurde alles abgebaut was abzubauen war. Zuerst habe ich den Schraubstock (40 kg) abgebaut, dann das Reibrad (15 kg)...

—————

02.08.2013 00:00

Das Sommerspielzeug

In meiner Firma wird gerade ausgemistet. Durch einen guten Zufall (man kann nie oft genug in der Versuchswerkstatt vorbeischauen) habe ich mir einen KLOPP Schnellhobler 400 angelacht. Leider ist meine Wirkstätte etwa 30 km von meinem Haus entfernt ... und der Koloss wiegt etwa 1 Tonne. Hier seht...

—————



Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode